Letzte Aktualisierung: 10.10.2024
Rechtlicher Hinweis: Kwapso ist eine Marke der Digidock Digitalagentur GmbH. In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich „Kwapso“ auf Digidock Digitalagentur GmbH.
Einführung:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Verantwortliche Stelle//Informationen gemäß Mediengesetz
Digidock Digitalagentur GmbH
Liselotte-Schmidinger-Straße 2
A-4600 Wels, Österreich
Vertretungsberechtigter: Alexander Lindert
Aufdruck: https://www.kwapso.com/legal-terms/impressum
E-Mail: office@kwapso.com
Kontaktiere uns
Wenn Sie über unsere (Bewerbungs-) Formulare oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Daten wie Name, Adresse, gekaufte Artikel und Kaufdatum werden bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG und des Art. 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (zur Vertragserfüllung erforderlich) der DSGVO
Cookies
Beim Besuch dieser Website werden Informationen („Cookies“) auf Ihrem Computer gespeichert, die es der Website ermöglichen, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Website an Ihre Interessen. Wenn Sie der Speicherung von Cookies nicht zustimmen, deaktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie, dass dies Ihre Fähigkeit einschränken kann, alle Funktionen der Website zu nutzen.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Geräteinformationen, darunter:
- Angaben zum Webbrowser
- IP-Adresse
- Zeitzone
- Installierte Cookies
- Navigationsmuster
- Verweisende Webseiten/Suchbegriffe
- Interaktionsdaten der Website
Wir erheben diese „Geräteinformationen“ mithilfe von:
- Cookies: Auf Geräten gespeicherte Datendateien mit anonymen eindeutigen Identifikatoren. Weitere Informationen: http://www.allaboutcookies.org
- Log-Dateien: Verfolgen Sie Webseitenaktionen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, ISP, Verweis-/Ausstiegsseiten und Zeitstempel
- Web Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die die Navigation auf der Website verfolgen
- Webflow: Wird für die Erstellung statischer Websites und für Online-Formulare verwendet.
Anbieter der Website: Webflow, Inc. 208 Utah, Suite 210, San Francisco, CA 94103, USA; Website: https://webflow.com; Datenschutzrichtlinie: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policyWe sammelt auch „Bestellinformationen“, einschließlich:
- Name
- Rechnungsadresse
- Lieferadresse
- Zahlungsdetails (einschließlich Kreditkartennummern)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich „Personenbezogene Daten“ sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Bestellinformationen, um:
- Bearbeitung von Bestellungen auf der Website
- Zahlungen abwickeln
- Versand vereinbaren
- Rechnungen/Bestätigungen senden
- Kommuniziere mit dir
- Bildschirm für potenzielle Risiken/Betrug
- Bereitstellung von Produkt-/Serviceinformationen und Marketing (gemäß Ihren Datenschutzeinstellungen) Wir verwenden Geräteinformationen, um:
- Bildschirm für Risiken/Betrug (insbesondere IP-Adressen)
- Verbessern Sie die Leistung der Website
- Analysieren Sie die Navigationsmuster der Kunden
- Bewerten Sie die Effektivität von Marketingkampagnen
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir teilen Daten mit:
- Dritte, die bei der oben beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten helfen
- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, als Antwort auf rechtliche Anfragen oder zum Schutz unserer Rechte
Gezielte Werbung
Wir verwenden personenbezogene Daten für gezielte Werbung und Marketing. Erfahren Sie mehr über Online-Werbung unter: http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work
Deaktiviere zielgerichtete Werbung:
- FACEBOOK: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- BING: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-adsAdditional Abmeldemöglichkeiten: http://optout.aboutads.info/
Nicht verfolgen
Wir ändern die Datenerfassung nicht, wenn Sie „Do Not Track“ -Signale von Browsern erhalten oder wenn Sie in den Cookies jegliches Tracking ablehnen.
Bildnachweis und Design
Sofern im Abschnitt mit den Bilddaten (Bildtext oder Fußnote) nichts anderes angegeben ist, sind diese unser Eigentum, wurden uns zur Nutzung zur Verfügung gestellt oder die Nutzungsrechte wurden erworben.
Mitteilungsblatt
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten für den Erhalt von Informationen per Newsletter (elektronisch oder schriftlich) ist freiwillig. Die Daten werden per E-Mail an uns übermittelt und zum Zweck der Zusendung von Informationen verwendet. Sie können den Erhalt solcher Informationen von uns jederzeit kündigen und auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Um Missbrauch zu verhindern, werden beim Absenden des Formulars die IP-Adresse und der Zeitpunkt der Übertragung gespeichert.
Markennamen/Markenrecht
Die Nennung von (geschützten) Markennamen (z. B. Glide, Facebook, Google usw.) dient nur zu Informations- und Illustrationszwecken. Unter keinen Umständen erheben wir Anspruch auf die Verwendung dieser Marken.
Recht auf Information
Nach dem Datenschutzrecht haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie richten an: office@kwapso.com
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Salvatorische Klausel
Sollte einer der im Impressum/der Datenschutzerklärung aufgeführten Punkte für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Punkte gültig. Ungültige Punkte werden rechtzeitig bereinigt/gelöscht/durch andere Informationen ersetzt.